-
-
Hallo Bean,
was mir noch auffällt:
UCSROC setzt Du auf 8Bit 2 Stopbits, ist das Absicht.
In der Regel arbeitet man mit 8N1, dann müßte UCSR0C = 0b00000110 sein.
Dann könntest Du nach der Init im HP schreiben:
loop_until_bit_is_set(UCSR0A, UDRE); // Wait UART ready
UDR0 = 'H'; // Send char
loop_until_bit_is_set(UCSR0A, UDRE); // Wait UART ready
...
By the way, wie ist den die Verbindung von Deinem Board zum PC, ist da noch ein RS232 Wandler (Max232 o.s.). Welches Kabel nutzt Du (Rxd,Txd vertauscht?).
Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen