-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Du solltest in jedem Falle die
"connection reset sequence" einführen und bei jedem auftretenem Fehler
erneut senden. Unbedingt daruaf achten, das der Ruhezustand der
Clockleitung LOW ist
Habe mal den Code für Dich geschrieben:
siro_init: ; connection reset sequence für SHT75
bcf SENSOR_SCK ; idle state Clock = Low
bsf SENSOR_DATA ; Data auf High
movlw d'9' ; sende 9 Clock Impulse
movwf COUNTER_SEN ;
siro_InitLoop:
bsf SENSOR_SCK ; Clock High
bcf SENSOR_SCK ; Clock Low
decf COUNTER_SEN,F ; Zähler -1
btfss STATUS,Z ; scip wenn 0
goto siro_InitLoop ; loop widerholen
bsf SENSOR_SCK ; Clock wieder auf High
bcf SENSOR_DATA ; Data auf Low
bcf SENSOR_SCK ; Clock Low
bsf SENSOR_SCK ; Clock High
bsf SENSOR_DATA ; Data auf High
bcf SENSOR_SCK ; Clock Low
; dieser Code sollte immer nach einem Neustart und
; nach einem Fehler durchlaufen werden.
;
; weiter bin ich noch nicht gekommen, bleibe aber dran
mfg Siro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen