- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Asuro-Programm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Hallo Hans2,
    auch von mir ein herzliches willkommen im Forum.
    Im Anhang habe ich dir mal ein kleines Beispiel verpackt.

    Da du auf alle Fälle mit dem DOS'en-Rechner groß geworden bist, kann ich dir auch noch die DOS-Shell empfehlen. (Ist mein Favorit, dann muss ich nicht die ganzen Menüpunkte von den Programmernotepad's und AVR-Studio's auswendig lernen )

    Bei dem Muster von mir brauchst du nur in der DOS'en-Kiste in das Verzeichnis zu gehen, in das du die Dateien entpackt hast und dort 'make all' aufrufen.
    Wie liggi auch schon geschrieben hat, bekommst du dann eine *.hex-Datei.
    Hier heißt sie allerdings lampe.hex.
    Wenn du im Verzeichnis aufräumen willst: 'make clean'
    Ich mache das 'make all' immer als 'make all > make.txt', dann kann man sich seine lustigen Fehler schön gemütlich in der make.txt-Datei ansehen.

    Mit dem Flash-Programm von der Asuro-CD kannst du diese *.hex-Datei dann in den Asuro kopieren. Die Bedienung vom Flash-Programm ist in der Asuro-Anleitung. Bei Problemen damit, liegt es in der Regel an Laptop's mit einem USB->RS232-Wandler zum IR-Transmitter. Zu diesem Thema wirst du hier im Forum auf alle Fälle fündig, bei Bedarf.

    Als Editor ist notepad von Windoof zu Anfang vollkommen ausreichend.

    Gruß und auch von mir viel Erfolg
    Sternthaler

    P.S.: Mir liegt da so eine Frage auf der Zunge: Wie hast du das geschafft das Forum komplett durchzulesen?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen