So, hab eben fix noch ein paar Bilder geknippst und ein kleines Video vom Gripper hochgeladen.

Die Gripperfunktionsweise hab ich mir bei Lynxmotion abgekupfert.
Hier kommen die Zahnräder ins Spiel und die 4mm Plasteplatte (Poly-irgendwas).
Plastik deshalb, da man das Zeug quasi mit 'nem heißen Fingernagel schneiden kann und somit fix nen Prototypen zusammengestückelt hat

Was Aluprofil und Abstandshülsen angeht, hab ich nur gemeint, dass es ratsam wäre sich einen Grundvorrat an Rohmaterial anzulegen um immer etwas griffbereit zu haben. Dann kommen auch die Lösungsideen für auftretende Probleme viel eher.
Abstandshülsen hab ich bei dem Arm nicht gebraucht, kann man aber fix von besagtem Alurohr absägen und somit bspw. zwei Platinen stapeln. Aluprofil sind bei mir Aluteile in U-Form oder L-Form, am besten in zwei Größen.

Alle Servos hängen bei mir samt Kontroller an einem 7805. Mit ausreichend großem Pufferkondesator läuft das recht gut.

Und wenn ich den Arm auf einer Achse verschieben müsste, würde ich da paar Inlinerrollen dranmachen, Getriebe oder Schrittmotor und das ganze auf einer Schiene (U-Profil) führen. Das ganze noch unter der Schiene sichern, damit es nicht rausspringt.
Gewindestange denk ich, dreht zu lange und ich denke die Präzison ist eh nicht so toll. Also tut's auch ein "normales Fahrwerk".


Nun muss ich aber erst mal fix wieder los...