Hallo

Nach dem Erwärmen (anhauchen, das klappt häufig) der Motortreiber fährt er nun wieder auf beiden Seiten rückwärts, deshalb hier das versprochene Video:

Bild hier  
http://www.youtube.com/watch?v=A_GYUeFAgY8

Weil der Anschluß der Funkfernbedienung so einfach ist, lohnt es sich nicht, dafür einen extra Thread zu starten. Deshalb hier noch ein paar Details:

Es ist eine normale 27Mhz-2Kanal-Proportional-Fernbedienung aus dem Modellbau. Meine habe ich mir bei meinen Kids "geliehen", die spielen eh nicht mehr damit. Im Set mit 2 Servos und Akkus gibts die im Versandhandel ab ca. 40€.

Spannungsversorgung für den Empfänger kommt vom RP6 (5V), die Servosignale sind über je einen 820 Ohm Widerstand mit den Eingängen des Mega32 verbunden. Die Steckerbelegung ist wie bei den Servos, deshalb kann ich die Fernbedienung einfach anstelle eines Servos in meinen Adapter am xBus einstöpseln:

Bild hier   Bild hier   Bild hier   Bild hier  

Durch die proportionale Ansteuerung des RP6 ist das Fahrverhalten (trotz einfachster Software) sehr geschmeidig, deutlich besser als die IR-Fernbedienung-/Terminallösungen. Ich werde mal versuchen, damit die Servopositionen des Greifers zu teachen.

Gruß

mic