Hallo PICture,Zitat von PICture
danke für deine Antwort. Ich werde es mit einem Microcontroller probieren.
Dazu habe ich mir ein myavr Experimentier Board gekauft (Mit Atmega 8 drauf).
Ich werde versuchen den USART in Gang zu kriegen um die Platine mit der seriellen Schnittstelle zu verbinden.
Die Bitfolge steuert übrigens einen LCD-Treiber an. Eine Aktualisierung der Daten alle Millisekunde, oder noch seltener, reicht mir deshalb. Der Displayinhalt vom LCD (von dessen Controller ich die Bitfolge abgreife) ändert sich im Allgemeinen nicht so schnell.
Später möchte ich das, was am LCD angezeigt wird, auch auf meinem PC Bildschirm sehen.
Habe leider noch keine Vorstellung wie ich das genau angehen soll. Es ist bei mir das erste Mal mit Microcontrollern.
Ich könnte mir vorstellen einen Timerinterrupt zu programmieren, der alle 20ms zum Beispiel 120 bits sammelt und das Paket dann überträgt. Dann müsste ich nicht prüfen, ob die Startaddresse gerade kam und hätte pro Übertragung mindestens eine vollständige Bitfolge (Startadresse +Nutzbits) an den Pc geschickt.
Nur wie ich die Bits überhaupt einlesen soll ist mir ein Rätsel. Der AVR hat ja nur 8bit Register.
Ob ich evtl. Jedes Bit einzeln an den PC übertragen kann?
Lesezeichen