Das ist das Applikationboard.
Das hat den Nachteil, dass viele Ports verloren gehen (wegen der Tastatur und dem Display). Hat aber natürlich auch den Vorteil, dass du dem Roboter besser Kommandos geben kannst.
Ich habe das Starterboard gehabt. Dort sind gleich 2 Relais drauf. Mit denen kannst du gleich Motoren ansteuern (solange bis du noch keine spezielle Motorsteuerung hast).
Das Starterboard wird aber scheinbar nichtmehr hergestellt (ist im aktuellen Katallog nicht drinne).
Wenn du nicht so viel Ahnung von Elektronik hast, dann würde ich dir den RP5 von Conrad empfehlen. Dort hast du eine fertige Basis.
Einen Roboter ganz ohne eine fertige Basis zu bauen ist aber natürlich spannender und man lernt mehr (finde ich).
MfG ACU
Lesezeichen