Eine gewöhnlich USB-Webkamera von Logitech. Die Kamera ist für das Programm selbst egal, da das Kamera-Handling vom Kameratreiber übernommen wird. Im Programm wird die Kamera einfach als Kamera 0 angesprochen.
Da das Programm mit OpenCV arbeitet sollte es eigentlich kein Problem mit der Portierung geben. Das Ganze sollte ziemlich 1:1 funktionieren. Einzig mit dem Ansprechen des Kameratreibers unter Linux sehe ich eine Unwägbarkeit.
Wenn Du es hingekriegt hast, poste den Code und das Vorgehen hier, dann kann ich auch wieder auf Linux umsteigen. Ich habe eher ungern Windows verwendet, um das Ganze einem breiteren Pulblikum zugänglich zu machen und weil's mit OpenCV in Verbindung mit VC++ einfacher war.