- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Asuro ISP

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    53
    Beiträge
    2.236
    kannst du mir mal ein Schaltplan schicken?
    Schaltplan ?
    Ich hänge mal die Eagledateien an.
    Ist nichts besonderes, alle Pins bis auf Reset sind 1:1 Durchverbunden,Reset von Asuro hängt in der Luft(ist ja intern mit Vcc verbunden) und zwischen Reset von 0815 M8 und VCC hängt ein 4k7 Widerstand.
    Jetzt noch Miso,Mosi,Sck,Reset,VCC und GND an den Programmierstecker dran, fertig
    Ich habe mich für den 6 Poligen Stecker entschieden weil:
    1. braucht weniger Platz als 10 Poliger(hier wäre das aber ziemlich egal)
    2. Atmel scheint die neuen Tools alle nur noch mit 6 poligem Stecker auszustatten
    3. Alle meine Platinen haben nur den 6 Pol. Stecker

    Nun ja, wie gesagt, extra ätzen ist nicht gerade sinnvoll, aber da ich keinen Lochraster da hatte, und meine Frau nicht gemeckert hat, war die Platine Ruckzuck fertig.

    @Sternthaler
    Ja, man kann volle 8 kB Flash nutzen, der M8 kostet kaum 2€, man könnte einen pinkompatiblen Mega mit Debugwire(ist das der M88 ) einsetzen um mal in den µC 'reizuschauen' und das programmieren geht halt etwas schneller.
    Kabel, hmm es ist ein normales 6 Poliges Flachkabel, so wie im PC an IDE Bus nur halt kleiner
    Und das was an der anderen Seite hängt, hängt von Dir ab, die Palette ist Breit,
    -Bitbang Lösungen mit 3 Widerständen am Parallelport
    -Bitbang Lösungen mit ein paar Zenerdioder am Seriellem Port
    -Schon viel besser mit einem µC am Seriellem Port oder USB
    -Fertiglösungen von Drittanbieter
    -Fertiglösungen von Atmel (STK500,Dragon,JTAG ICE usw.)


    Gruß Sebastian
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Software is like s e x: its better when its free.
    Linus Torvald

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test