Wenn die Spannung an der Z-Diode grösser als 5,1V wird fliesst Strom durch die Diode, diesen muss man aber begrenzen das sie nicht zerstört wird, das geschieht mit R14. Dadurch sind an der Z-Diode und der nachfolgenden Schaltung 5,1V. Bei deiner ursprünglichen Schaltung hattest du zwar an der Z-Diode die 5,1V an der Schaltung aber die volle Spannung.
R17 kannst du dir sparen, aber zu C6/C8 gehören noch Widerstände. Die Widerstände sind nur notwendig wenn zwei Goldcap in Serie geschalten sind.
Für die Motoren macht es nichts aus wenn die Spannung etwas einbricht, nur der µC verträgt das nicht. Es kommt in diesem Fall auf den Innenwiderstand an und der ist bei Goldcap grösser als bei Elko und Keramik-Kondensatoren. Ein Elko wäre also für die µC Versorgung wichtig.