hi,

ich habe schon mal kleine Kugellager mit Spezial Buchsen- und Lagerkleber von Conrad einfach in eine Bohrung geklebt.

Das hat prima funktioniert. Die Lager hielten "bombenfest"!

Mit dem Kleber kannst du einen Spalt bis 0,15mm überbrücken.


1) Das Zahnrad auf den Außendurchmesser des Servohornes aufbohren

2) Das Zahnrad mit den flachen Seiten in den Schraubstock spannen und jeweils am Bohrungsanfang einige kleine Körnerschläge in der Bohrung plazieren.

3) Das Zahnrad wird mit dem gleichen Bohrer nochmals durchbohrt. Von den Körnungen bleiben nur noch die Vertiefungen übrig.

4) Das Zahnrad dann mit Hilfe des Buchsenklebers auf das gewünschte Servohorn schieben und verkleben. Die Körnungsvertiefungen fungieren dabei als formschlüssige Verbindung zwischen dem Kleber und dem Zahnrad.

Das geht natürlich nur mit metallenen Zahnrädern. Bei passendem Kleber sollte es aber auch möglich sein, Kunstsoffzahnräder zu verwenden.

Das nutzbare Drehmoment ist, wie Manf schon geschrieben hat, dabei ebenfalls nicht so groß.
------------------------------------------------------------------------------------

evtl. könntest du auch ein Zahnrad mit einem "Bund" und Madenschraube zum klemmen verwenden.
In dem Fall würde ich im 120 Grad Winkel noch zwei Madenschrauben anbringen (also insgesamt 3 Madenschrauben). Dann kann das Zahnrad beim Anziegen der Madenschrauben in mehreren Durchgängen nicht so leicht kippen.

Gruß, Klingon77