-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn ich mir die vielen Schritte sehe um mit dem Autorouter eine einseitige Platine zu erstellen, sollte man sich überlegen das Routen ganz von Hand zu machen. Ich habe es auch man mit dem Autorouter probiert (allerdings nur mit einer Netzklasse) und habe dann aufgegeben. Ganz einfache Schaltungen gehen wieder mit dem Autorouter. Aber wenn es so eng wird, das man gerade noch einseitig mit einigen wenigen Drahtbrücken auskommt halte ich den Autorouter nicht mehr für sinnvoll.
Ich habe zum Spass mal die Bauteile so gelassen wie ich sie beim Routen von Hand hatte und den Autorouter probieren lassen: hat bei weitem nicht funktioniert, selbst mit mehr Abstand. Vielleicht habe ich aber auch einfach zu hohe Anforderungen bei einseitigen Platinen.
Für Platinen mit mehr Layern hat es der Autorouter dann einfacher und es wird von Hand einfach unübersichtlicher. Wenn man die (Arbeits-)Zeit mitrechent kann es sich dann lohnen eine Platine 2 seitig machen statt von Hand zu Routen, und bei reinen SMD Platinen kommt man oft nur 2 seitig oder gar als Multilayer aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen