...ich mal wieder!![]()
Und - hat´s funktioniert?
´n paar kleine Tips:
Wenn Du "Umschalter alias Pind.4" schreibst, brauchst Du "Dim Umschalter as..." nicht mehr. Dem Namen "Umschalter" ist dann automatisch das Bit Pind.4 zugeordnet. Wenn Du Umschalter zusätzlich als Word dimensionierst, verschenkst Du volle 15 Bits (1 Word = 2 Byte = 16 Bit!), die ziemlich umsonst freigehalten werden.
Gleiches gilt für Code1, Code2, Programm und Testen: Solche "Labels" muss man nicht dimensionieren. Du kannst sie einfach so in den Code reinschreiben.
- hat der Compiler da nicht gemeckert? Normalerweise muss für jedes "if" genau (!) ein "End if" kommen. Miene Bascom-Version motzt zumindestens immer sofort, wenn das Verhätnis nicht genau 1:1 ist.Code:If Umschalter = 0 Then Gosub Code1 Else Loop End If End If
Wenn Du für beide "if"-Fälle nur genau einen befehl hast, kann das auch in eine Zeile, dann barucht´s gar kein "end if":
If Umschalter = 0 then gosub Code1 else loop
Gruß & Co.,
Daniel







Zitieren

Lesezeichen