Hallo Willa,

wäre es nicht am Besten, das Theo-Jansen Prinzip mit dem Prinzip eines konventionellen Hexabots zu koppeln?
Die grundsätlich Laufmechanik wird wie oben realisiert. Zusätzlich werden Servos eingebaut, die ein Bein auch etwas abheben oder seitlich abwinkeln können.

Der große Vorteil: Man braucht keine so starken Servos, wie bei einem normalen Hexabot und der Energieaufwand für das Laufen ist sehr klein. Gleichzeitig besteht aber trotzdem die Möglcihkeit, auch auf unebenem Gelände zu laufen.

Gruß,
robo