ok angenommen ich messe einen druck! der output ist dann irgend eine abhängige spannung! bei 20°C sieht dann die Funktion beispielsweise so aus: U(p)=p^2
bei 30°C sieht dann die Funktion beispielsweise so aus:
U(p)=p^2+1
Dann will ich beispielsweise eine Temperaturkompensation um den Arbeitspunkt bei 25°C machen!
Wie mach ich das jetzt? Steh ein bisschen auf der Leitung, aber wenn jemand mir das ganze anhand dieses beispiels erklären könnte, ginge es sicher