-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Feratu, bist du sicher, das die Fuses in deinem µC nicht zufällig den Takt durch 8 teilen?
Servosteuerung mache ich übrigens per Software, die mit 10 Servos ganz ordentlich und flatterfrei funktioniert und nicht viel Rechenzeit erfordert.
Ich steuere die Servos nacheinander in einer Interrupt-Routine an.
Diese Routine schaltet in einem Rutsch den aktuellen Servo ab, schaltet den nächsten an und belegt einen Timer mit einem passenden Wert, sodaß dessen Überlauf nach 1-2ms diesen Servo abgeschaltet und den folgenden einschaltet usw.
Nach einem Durchgang aller Servos kommt eine Pause, die 20ms - (summe aller servozeiten) lang ist, wozu ich einen n+1. virtuellen Servo setze.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen