-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn die Fuses auf externer Oszillator eingestellt sind, genügt ein einfacher Quarz mit KOndensatoren nicht, sondern es wird ein kompletter externer Generator (z.B. so ein etwas größerer Metallkasten mit 4 Anschlüssen) erwartet. Damit sollte nicht einmal mehr das Programieren und Auslesen der ID funktionieren.  Kann der Programmierer (welches Programm ?) den Chip noch erkennen ? 
 
 Zum Glück ist CKSEL=1101 nicht der externe Oszillator (sondern 1-3 MHz Quarz), sonst müsste ein externer Takt an einen der Clock Pins, vermutlich XTAL1  (im Datenblatt nachsehen welcher). Ein 4 MHz Quarz hätte damit normalerweise auch laufen sollen.
 
 Wenn der Oszillator nicht schwingt, sollte aber auch das Programmieren nicht mehr gehen. Eventuell ist also das Fuse Setting gar nicht angekommen.
 
 
 Das richtige Fuse setting ist external Crystal/Resonator (3-9 MHz), also CKSEL=1111. Und SUT = 01 , 10 oder 11 . Je nachdem ob Brownout gewünscht.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen