Da kann ich auch wieder was zu schreiben \/
Ich habe 3 1/2 Jahre eine Lehre zum Landmaschinenmechaniker gemacht, danach noch 3 Monate bis zum Bund in der Firma als Geselle gearbeitet.
Landmaschinenmechaniker beinhaltet:
- Elektrik
- Elektronik
- Hydraulik
- Pneumatik
- Getriebetechnik
- Fahrwerkstechnik
- Motorentechnik
- Metallbearbeitung wie Fräsen und Drehen
- Schweisen/ Löten/ Formen etca.
- und und und ...
... alles im Ganzen ein sehr umfangreicher Beruf
Nachm Bund und einigen Weiterbildungen wie Administration und PC-Systemsupport (oder ähnlich) bei der VHS-Oldenburg war ich dann 3 Monate arbeitslos.
Dann, durch ein Praktikum bei einer Internetfirma für Zahlungssysteme wurde ich durch einen Quereinstieg in selbiger übernommen bzw. bin seit 4 Jahren dort als Webdesigner tätig.
Und jetzt, das ist aktuell, ab 1. Dezember trete ich nen neuen Job in meiner alten Branche an, als Mechaniker in einer Firma für Nutzfahrzeuge und LKW's \/
Der Bürojob ist mir mittlerweile zu langweilig und ich fühl mich körperlich als auch geistig unterfordert![]()
Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht![]()
Lesezeichen