hallo frank,

erstmal vielen dank für deine schnelle antwort!

ich habe das RN-Control mit meinem netzteil (8V Leerlaufspannung) mit den Betriebsspannungsklemmen verbunden. An den pins 10 und 11 vom mega32 kann ich 5V messen.

- LED 7 und LED 8 leuchten.
- wenn ich taster betätige pipsts es oder ein lauflicht (ohne led3 bis led6 ->
vermutlich fuse bit) läuft.
- bei betätigung des resets machts düdelüt und die leds 7 und 8 gehen für
die dauer der betätigung kurz aus danach gleich wieder an.

verbinde ich jetzt die rn-control-platine mit dem 10pol pfostenstecker des ISP (der ISP ist dabei noch NICHT mit dem pc verbunden!)
so gehen die leds aus, der festspannungsregler wird heiß und die versorgungsspannung (pin 10 und 11 am mega32) bricht zusammen.

das sieht doch sehr nach kurzschluss aus, oder?!

ich hab zwar ein messgerät jedoch mit jämmerlichen prüfspitzen kann mir jemand sagen welche pins (sub-d weiblich im isp) auf keinen fall zueinander kontakt haben dürfen. vielleicht brauch ich nur einen lötspritzer
wegkratzen .

gruß Takemura