- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Codeknacker-Serie Kevin - Level 2

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Also, da ich ja anscheinend wirklich zu bekloppt geworden bin, hier bei meinem Zivi-Job, schreib ich einfach mal, auf was ich bisher gekommen bin und was mir aufgefallen ist.

    1. Als du mir hier grade eben das 2. mal ein Leerzeichen verschlüsselt hast, ist es ganz anders geworden, als oben ... zum Glück hab ich mich vertippt und mir fällt das auf ... hilft mir aber noch nicht.

    2. Pro Buchstabe im original Text sind es 5 Ziffern im Verschlüsselten Text + 9 weitere Ziffern im Chiffre. (Diese Tendenz ist auf jeden Fall zu erkennen, wenn man sich das inner Tabelle anschaut)

    3. Ich hab gleich Feierabend und noch weniger Zeit als hier, im Moment und dann werd ich morgen mal weiter dran rum probieren ...

    Rätselt eigentlich noch jemand außer mir immer noch dran, oder werde ich aleine und dumm sterben? (Bzw. irgendwann eines besseren belehrt?)

    mfg

    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    182
    Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf die Lösung gekommen, den wie sich der Code genau zusammensetzt hab ich nochnich rausbekommen. Bin also auch noch dran.

    Gruß
    elayne

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Rätselt eigentlich noch jemand außer mir immer noch dran
    Ich hab' mich ausgeklinkt.
    Mich hat eine Grippe erwischt und da ist der Kopf zu nicht allzu viel in der Lage.
    Bin froh, wenn ich von der Arbeit komme und halbwegs meine Ruhe habe.
    Und dann haben wir auch noch eine neue Mitbewohnerin, die im Moment alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.....

    Also vielleicht wieder beim nächsten Rätsel.

    Gruß
    Christopher

    (Die Mitbewohnerin hat übrigens 4 Beine und ist noch nicht Stubenrein )

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Mannheim
    Alter
    37
    Beiträge
    270
    So, ich denke jetzt ist es an der Zeit den Schlüssel des Codes und die richtige Lösung herauszugeben!

    Die Gewinner des 2. Levels lauten:
    1. 0x3FFF
    2. elayne

    Herzlichen Glückwunsch und meinen Respeckt an euch!


    Die Verschlüsselung erfolgt folgender masen:

    Zunächst werden (zur Verwirrung) 9 Zufallsgenerierte Zahlen ohne jegliche Bedeutung geschrieben.
    Im Anschluss kommt der Codierte Text mit einem bestimmten Muster und einer einfachen ASCII Verschiebung: xxxzzxxxzzxxxzzxxxzz
    Wobei immer xxx den Code für ein Zeichen darstellt und zz zwei (mal wieder) zufallsgenerierte Zahlen sind, die ebenfalls keinerlei Bedeutung haben und nur verwirrung stiften sollen.

    Dieses Muster haben die beiden Gewinner ganz klar erkannt und dann über die ASCII Verschiebung den Text entschlüsselt.
    Allerdings hat niemand herausgefunden wie sich der Wert ergibt, um den die ASCII-Verschiebung erfolgt. (Das verwundert mich etwas) Es wird auf jeden Fall immer ein anderer Schlüssel verwendet, soviel hat sciherlich jeder mitbekommen .

    --> Zumindest wenn der Code zu unterschiedlichen Uhrzeiten erstellt wird und unterschiedlich lang ist. (Das konntet ihr nicht wissen. Keiner wollte einen Code der zur gleichen Uhrzeit generiert wurde :P )
    Genau da liegt der Trick:
    xxx entspicht immer dem ASCII-Code des Zeichens addiert durch folgende Werte:
    +100 (um 100%ig zu garantieren das der Wert immer 3-Stellig wird)
    +Tag im Datum
    +Monat im Datum
    +Jahr im Datum (zweistellig!)
    +Stunde der Uhrzeit
    +Minute der Uhrzeit
    +Sekunde der Uhrzeit
    +Anzahl der unverschlüsselten Zeichen

    Das ist eigentlich schon alles.

    Viel spaß beim ausprobieren/Nachrechnen.

    Hier nochmal die direkte Auflösung des vorgegebenen Rätsels:

    Code:
    
    
    
    Der Text wurde erstellt am: 31.10.2007 16:24:36 
    und hat eine Original-Länge von 66 Zeichen
    
    Die ASCII-Verschiebung lautet hier also 290
    
    Und nun der Text mit dem Aufgeschlüsselten Muster:
    
    330682152  
    373 65  401 21  322 32  398 64
     S       o               l
    
    395 42  391 82  388 77  391 78
     i       e       b       e
    
    322 18  357 27  401 16  390 59
             C       o       d
    
    391 72  389 72  400 87  387 62
     e       k       n       a 
    
    389 69  397 93  391 12  404 74
     c       k       e       r
    
    335 70  360 89  404 51  391 81
     -       F       r       e
    
    407 59  400 25  390 19  391 61
     u       n       d       e
    
    334 41  322 69  390 27  387 90
     ,               d       a
    
    405 82  322 33  395 79  405 29
     s               i       s
    
    406 90  322 14  390 51  387 32
     t               d       a
    
    405 82  322 60  340 50  336 93
     s               2       .
    
    322 12  366 44  391 84  408 66
             L       e       v
    
    391 78  398 96  322 10  390 63
     e       l               d
    
    391 59  405 73  322 61  372 70
     e       s               R
    
    518 28  406 39  405 33  391 32
     ä       t       s       e
    
    398 88  405 43  336 27  322 50
     l       s       .
    
    348 55  331 18 
     :       )
    
    Also nochmal zusammen hängend:
    "So liebe Codeknacker-Freunde, das ist das 2. Level des Rätsels. :)"
    Vielleicht lassen wir diesen Thread noch etwas offen und ich warte noch bis zum Wochenende mit dem Einstellen des 3. Levels. (Vorab: Da ist Teamwork gewünscht und erforderlich. Das Programm dazu ist auch schon geschrieben)

    Nun könnt ihr hier noch Posten an was ihr hängen geblieben seit, woran es gescheitert ist oder was ihr heraus gefunden hattet. Das würde mich mal interessieren (und einige andere vielleicht auch).

    Und die Gewinner können vielleicht noch Ihren "Lösungsweg" erläutern.

    Also dann bis zum 3. Level

    Es Grüßt freudig
    Robodriver

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Grml ...

    Also, ... grml ... ich hatte DOCH Recht damit, dass für jeden Buchstaben 5 Zeichen eingesetzt werden. Auch wenn 2 davon Müll sind.

    Bei mir hat es aber daran geharpert, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass du die Ascii Verschlüsselung dermaßen komplex machst. Ich hab mir nur Verschiebungen in kleineren Varianten angeschaut.

    Achja, und wie soll man bitte genau raten, dass ab 9 Zeichen erst dieses 3, 2 Muster anfängt? Ich muss zugegeben, dass ich nciht soo kompliziert gedacht habe, für Level 2. ...

    grml

    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Mannheim
    Alter
    37
    Beiträge
    270
    Also es war schon lösbar:

    man musste nur ein wenig rechnen und sich alle Texte ansehen.
    Da stellt man rein rechnerisch etwas fest:

    Hinweis#1:
    Data length=66
    339 Zeichen im Verschlüsselten zustand
    =5*66+9

    Hinweis#2:
    Data length=70
    359 Zeichen im Verschlüsselten zustand
    =5*70+9

    Hinweis#3:
    Data length=59
    304 Zeichen im Verschlüsselten zustand
    =5*59+9

    und so weiter....

    Und bei den 10 Leerzeichen bekommt man ganz klar das Muster heraus weil nur die 242 als einzige Zahl 10 mal vorkommt. Vor der ersten 242 sind 9 andere Zeichen (die 9 Kennt man von der Berechnung ja schon) und nach jeder 242 kommen immer 2 andere Zahlen.
    Somit hat man schonmal das Muster.
    Somit kann man sie Zeichen in den anderen texten rausfiltern und stellt dann fest das es über den gesamten Text immer die gleiche ASCII verschiebung ist.

    Und muss man sich nur überlegen wie sich diese zusammen setzt.
    Ich meine gut, das raus zu finden ist schwierig.
    0x3FFF hat zumindest festgestellt das die Verschiebung immer in einem ungefähr gleichen Ramen liegt:
    Hinweis#1: 290ASCII verschiebung
    Hinweis#2: 305ASCII verschiebung
    Hinweis#3: 224ASCII verschiebung

    Und wenn man in dem Bereich den ersten Text verschiebt hat man die Lösung.
    Auch ganz ohne raus zu finden wie es zu welcher verschiebung kommt.
    Die meisten hatten gedacht, das die ASCII verschiebung in den ersten 9 Zeichen verborgen ist.
    Wäre eine Möglichkeit gewesen, so wars aber nicht...

    Ich denke es war ein durchaus lösbares Rätsel. Ich hätte allerdings villeicht einen klitze kleinen Tipp geben sollen, das es Uhrzeitabhängig ist. Dann wäre vielleicht auch einer auf den direkten Schlüssel der Verschiebung gekommen. Ist ja ganz simpel einfach nur alle Zahlen addiert...

    Dann bis zum dritten Level.

    Gruß Robodriver

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen