Hallo Kirsten,

erstmal solltest Du Dir die neue Version des Selbsttest Programms bzw. der Beispielprogramme von hier:
http://www.arexx.com/rp6/html/de/software.htm

herunterladen und es dann nochmal probieren. Die Version oben ist noch die alte vom 09.04.2007 und ausserdem die Factory Version d.h. diese braucht auch eine exakte 7.2V Versorgung von einem Labornetzteil und stellt die Geschwindigkeit sehr hoch ein (man kann das Programm in zwei Varianten übersetzen - da war bei Deiner Version versehentlich beim Übersetzen der falsche Modus aktiviert).

Falls der andere Test ebenfalls fehlschlägt, könnte es auch hier daran liegen, dass ein Stellring zu weit vom Zahnrad weg angezogen wurde. Schau Dir mal die Getriebe an und wackel mal vorsichtig an dem großen Zahnrad direkt neben dem Motor (das Zahnrad mit der Codescheibe dran) - es sollte sich kaum auf der Welle vor und zurück schieben lassen, aber dennoch gut drehbar sein.

MfG,
SlyD

PS:
Hast Du normale Batterien oder Akkus im Roboter?