-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hmmm, naja irgendwie muß das ja klappen.
 sonst gäbs dann noch eine Komplementärfilter
 
 siehe
 http://forum.mikrokopter.de/topic-5795.html
 
 (sehr einfach)
 
 Viele Erfolg  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							bin die letzten 2 tage leider doch nich dazugekommen was zu machen, aber denke am we wirds besser, dann versuch ich mich mal dran.
 @absimon: willst du deinen in Bascom oder c schreiben ??
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo
 
 in c 
 
 Viele Grüße
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hast du schon ne platine ?? ansosnten koenntest auch meine nehmen und wir programmieren das zusammen oder halt mit diener eigenen, das sind ja nur ein paar portänderungen... ?? nur so ne ideee...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi,
 
 ja, ein freund bastelt die für mich zusammen, noch zwei Wochen dann kann
 endlich loslegen (Habs nicht so mit dem Löten). Ist aber im Grunde der
 gleiche Aufbau. Idee finde ich super. Aktuell habe ich ja nur Theorie angehäuft. Programmierung bin ich eigentlich ganz gut, wenn ich auch
 noch wenig Erfahrung mit mikrocontrollern habe.
 
 Bei der Entwicklung von den verschiedenen Reglern ist glaube ich
 eine vernünftige Testumgebung ganz wichtig. Werte muß man über
 längere Zeit visualisieren können, um diese bewerten zu können.
 Ich habe nur ein LCD Display für die Werte, mal schaun ob das ausreicht.
 
 Soweit viele Grüße
 Askan
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							übrigens habe ich auch eine CNC Fräse (600mm*400mm*400mm)
 auch ein Hobby von mir  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							will auch ne CNC !!! ^^ lass mir gerade von klingon die steckverbindungen für die Ausleger drehen, selbermahcen wär natürlich shcon schöner ... 
 
 wie stellst du dir das mit der Testumgebung vor ??
 Wollte das am anfang auch am pc auswerten, aber wenn der uC die daten mit RS232 an den pc schickt wird der regelkreis zu langsam und es funktioniert nicht mehr.
 aber waere natürlich schon schön wenn man das irgendwie visualisieren könnte..
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Drehen kann ich leider auch nicht, aber sowas kann man
 Fräsen
 Bild hier
 Muß man nur noch konstruieren  
 
 Bzgl. Visualisierung:
 Ich habe gedacht, man probierts einfach mit dem MK Tool - www.mikrokopter.de - die Anbindung an das Tool könnte
 man ja aus dem Quelltext entnehmen.
 
 So siehts aus
 Bild hier
 
 angebunden bekommt man dies über ein "SerCon"
 http://www.mikrokopter.de/ucwiki/SerCon_Anleitung
 
 Wohlgemerkt habe ich mich noch nicht näher damit beschäftigt -
 entsprechende Anschlüsse wurden bei meiner Platine auch noch
 nicht eingeplant.
 
 Alternativ, Daten irgendwo Speichern und dann auswerten.
 Hast Du sowas schon mal gemacht, gibt es fertige Programme die
 die Daten visualisieren? (bisher mache ich das immer selbst,
 würde aber nur mit gespeicherten Werten klappen - Ich baue
 normalerweise Suchmaschinen u.ä. fürs Internet)
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hmm, nen kleines programm zu schreiben, dass die signale ausgibt sollte nicht so schwierig sein. werd mir ma was überlegen...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hi, 
 
 ok, da wär super, ich kümmer mich mal weiter um den Kalmanfilter.
 (nicht ganz einfach) Siehe Microcopter Forum. Hier bekomme ich beim dem Thema am meisten Feedback.
 
 Soweit, Viele Grüße aus Neuss
 Askan
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen