-12 Volt ist für Motoren aber sehr ungewöhnlich und auch ein wenig unsinnig Für Operationsverstärker mit symetrischer Spannungsversorgung oder so kann ich mir das ja noch vorstellen, aber für Motoren
Ausserdem haben wir gesagt, dass wir möglichst alles sebst aufbauen wollen.
Aber deshalb baut man sich doch nicht gleich alles diskret auf wofür es auch fertige ICs gibt ... Oder wollt ihr euch auch euer Mikroprozessoren usw. selbst aufbauen
DC/DC Wandler mit Doppelausgang kosten *Reicheltkatalograuskram* 10-20 €, dafür können sie aber auch zwischen 80 bis 130 mA bei der negativen Spannung liefern...

Überlegt lieber mal was ihr eigentlich braucht bzw. wofür. Dann kann man das ganze wesentlich besser dimensionieren. Ein Netzteil das alle möglichen Spannung mit ein paar Ampere maximaler Belastung bringt ja auch nix wenn man es eigentlich überhaupt nicht benötigt...

Motoren sollte man generell direkt an die Akkus hängen bzw. die Akkuspannung auf die Motorspannung abstimmen, ansonsten hat man an den notwendigen Reglern einfach viel zu viel unnötige Verluste die eigentlich gar nicht sein müssten.

MfG Kjion