So hallo mal wieder.

Hab diesmal ein bisschen gewartet damit es nicht wieder Doppelpost gibt.

@Excalibut: ok, stimmt man könnte nen Metallstreifen auf den Schlauch schrauben. Nur was meinst Du mit der Vulkanisiermasse, is das das Klebezeugs von den Fahrradschläuchen?

@Ulrich: Ahh ok so ne Kiste meinst Du. Klar das wäre ne Möglichkeit. Aber ich weiß nicht wie es da rockin_santa geht, irgendwie gefällt es mir nicht so ganz ne Plastikkiste als Rumpf zu nehmen. Aber DU hast schon recht das es dann sicher Wasserdicht wäre. Nur wie bekommt man die Schräge vorne und hinten am Rumpf des Bot's hin? Das das Silikon sich löst hab ich nicht gewusst, kann aber wirklich gut sein.
Zum Thema Kompressor. Stimmt, das müsste so einer wie von syyl sein. Das wäre doch ok. Wenn's laut is, wäre das nicht so schlimm. Nun müsste man nur wissen wie man den umgekehrt betriebt, also zum auspumpen? Einfach nur den Motor umpolen oder ob man da noch was beachten muss?
Zum Thema Manometer. Anstatt über die Stromaufnahme des Motors könnte man den Druck im Schlauch evt über einen digitalen Drucksensor der anstelle des Manometers eingeshcraubt wird feststellen. Is nur die Frage was sowas kostet?

Gruß

Maruu