-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi @ all
Ich denke die Lösung mit den eingeklebten Plastikstücken is besser. Die Spirale wir komplizierter sein. Frage is nur wenn ich den Schlauch an einer Stelle aufschneide wie bekomm ich den dann wieder an beiden Enden luftdicht. Evt. ein Stück aufrollen oder mit Fahrradflicken?
Ahhh ich hab nen billigen Kompressor gefunden der sowohl auf, als auch abpumpen kann:
http://cgi.ebay.de/20-7Bar-12V-300PS...QQcmdZViewItem
Den müsste man mal auseinander nehmen und schaun wie groß die Pumpe ist und ob ein Druckbehälter dabei ist. Außerdem muss man schaun wie man den Luftdruck misst. Das is ja ein normales Zeiger-Manometer, das bekomm ich aber nachher nicht in meinen uC rein (außer ich filme es mit ner Kamera und schreib mir ein Bilderkennungstool um den Luftdruck abzulesen
. Hatte mir gedacht das man evt. das Manometer komplett abbauen könnte und allein an der Stromaufnahme der Pumpe den Druck bestimmen kann. Ich hab mir gedacht je höher er den Druck aufbauen muss (also je voller der Schlauch wird) desto mehr Strom braucht er. Genauso anders rum, wenn der Schlauch leer ist kann er ja keine Luft mehr rauspumpen und der Strombedarf steigt schlagartig. Wenn man nun über nem Widerstand die Spannung abgreift (also sozusagen den Strom misst) sollte man doch mit 2 Grenzwerten recht zuverlässig den Zeitpunkt wenn der Schlauch voll ist und wenn er leer ist ermitteln können oder?
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Maruu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen