Hi,

sorry das hatte ich natürlich vergessen. Er soll sich natürlich auch im Wasser fortbewegen können, das wäre sonst ein bisschen öde nur ins Wasser Fahren und dann wegtreiben lassen und hoffen das man irgendwo wieder ankommt

Über den Antrieb hab ich mir auch schon mal gedanken gemacht. Am Anfang hatte auch irgendwie an die Ketten gedacht aber wie Ihr schon sagt dard der Tiefgang nicht all zu groß sein und es müssten die Ketten irgendwie besonders gestaltet sein so das ein einigermaßen guter Wasserwiederstand erreicht wird um nen Vortrieb zu bekommen. Das zweitere bekommt man evt. hin der Tiefgang is aber das größere Problem. Deshalb werden es wohl eher 2 Schiffsschrauben die im Wasser anstatt der Kette angetrieben werden. Das genaue Konzept des Antriebs muss ich noch in ruhe überlegen. Vorerst geht's erstmal drum das Ding überhaupt zum Schwimmen zu bekommen.

@Andun:
Ich find dafür den Vergleich mit der Bundeswehr ganz passend: Die bauen auch Amphibienfahrzeuge fürs Wasser und nicht nen Panzer und dichten den Nachträglich ab. Deswegen solltest du dir vielleicht überlegen, ob deine gesamte Konzeption wassertauglich ist.
Stimmt schon nur wie bekomm ich generell nen Rumpf wasserdicht? Ich würd ja dann von Anfang an ein Amphibienfahrzeug bauen nur wie das Wasserdichte hinbekommen und genug AUftriebskraft?

Gruß

Maruu