- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 125

Thema: Schwimmfähigkeit eines Roboters?

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Anzeige

    Powerstation Test
    OK das könnte man machen.
    So nach mehreren ANfragen bei Verkäufern dieser Luftmatratzen Pumpen ist klar geworden, das die alle auch nur in eine Richtung arbeiten können. Trick bei denen ist, das die die 2 Öffnungen haben, einmal die Luftansaugöffnung und dann die wo die Kompremierte Luft wieder rauskommt. Und je nachdem wo ich nun den Adapter aufstecke kann ich halt aufpumpen oder absaugen. Da hab ih also wieder das gleiche Problem, wie kann ich umschalten das der Schlauch einmal an der Ansaugöffnung und einmal an der Aufblasöffnung angeschlossen ist?

    Gibt's da sowas wie Mehrfachventile oder so?

    Gruß

    Maruu

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    Natürlich gibt es entsprechende Mehrfachventile. Aber die sind auch schwer und teuer. Deshalb hatte ich vor einiger Zeit in diesem Post ja auch den Vorschlag mit einer Schlauchpumpe gemacht. Die kannst Du den eigenen Erfordernissen selbst bauen. Und Du löst alle Probleme wie Ventile, Auf- und Abpumpen mit einem einzigen Gerät.
    MfG

    Michael
    ______________________________________________
    F: Glauben Sie an außerirdische Intelligenz?
    A: Natürlich, ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es irgendwo Intelligenz gibt.

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Ja ich hab die Schlauchpumpe auch noch im Hinterkopf. Hab grad nochmal intensiv danach gesucht, nur leider finde ich keine passende. Das problem is ja das die all so um die 500ml in der Minute fördern. Will man mehr braucht man ne rießen Pumpe. Und so ein Motorradschlauch hat einiges an Volumen. Da brauch ich ja 30min bis der Schlauch voll ist. Oder hast Du da ne passende?

    Gruß

    Maruu

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    Ich ging dabei nicht von einer fertig gekauften aus.
    Du baust ja auch keinen Asuro, deshalb ging ich davon aus, daß Du die Pumpe selber bauen würdest.
    MfG

    Michael
    ______________________________________________
    F: Glauben Sie an außerirdische Intelligenz?
    A: Natürlich, ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es irgendwo Intelligenz gibt.

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Hi,

    da hast Du eigentlich recht. Daran hatte ich noch nicht richtig gedacht
    Der Aufbau is ja recht simpel. Die Frage is nur woher bekomme ich einen passenden Schlauch. Hatte mir vorgestellt einen Schlauch mit ca 1cm Durchmesser zu nehmen. Nur welcher schlauch is so flexibel und gleichzeitig stabil das er bei 200U/min nicht reißt sich abe trotzdem quetschen lässt?

    Gruß

    Maruu

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Hab nochmal nachgerechnet,

    selbst wenn ich nen Schlauch mit 2cm Durchmesser und 24cm Länge nehmen würde bei 200U/min bekomme ich lediglich eine Pumpleistung von ~1,5L/min. Das is doch auch recht wenig. Mhhhm bin mir noch nicht ganz sicher.

    Gruß

    Maruu

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von Maruu
    @UlrichC: Stimmt aus PVC könnte man es auch bauen, aber wie schweiße ich denn bitte PVC? Mit nem Gaslötkolben?
    Eine Lenzpumpe is natürlich ne feine Sache. Nur nach und nach wird der Bot immer schwerer. Klar da am Gewicht zu sparen kann nachher schlimme folgen haben, aber leichter macht es den Roboter auch nicht.
    Hallo,
    das kannst du bei deinem nächsten Baumarktbesuch auch klären.
    Die habe soweit ich informiert bin das Equipment fürs Kunststoffschweißen im Programm. Die Fachläute stehen da meist auch nebenan und warten darauf ihr Wissen mit dir zu teilen.

    Im Ernst.. Grundlegende Fragen usw. beantwortet dir das Internet.
    Wenn du darüber hinaus (praktische) Tipps brauchst, helfe ich gerne weiter.

    Schöne Grüße,
    Christian

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von Maruu
    Hab nochmal nachgerechnet,

    selbst wenn ich nen Schlauch mit 2cm Durchmesser und 24cm Länge nehmen würde bei 200U/min bekomme ich lediglich eine Pumpleistung von ~1,5L/min. Das is doch auch recht wenig. Mhhhm bin mir noch nicht ganz sicher.

    Gruß

    Maruu
    Ich komme wenn ich das durchrechne auf die 10-fache menge. 15079,68 cm³
    MfG

    Michael
    ______________________________________________
    F: Glauben Sie an außerirdische Intelligenz?
    A: Natürlich, ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es irgendwo Intelligenz gibt.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    149
    Tatsache, was hab ich denn da für nen Stuss gerechnet, hab mich wohl in der Kommastelle vertan, sorry.

    1cm*1cm*3,14*24cm*200U/min müsste es sein. Das wäre jetzt für einen Radius von 1cm Oder hab ich mich da verrechnet? Aber warte mal muss das Ganze nicht noch mal 2 genommen werden? Bei einer Umdrehung einer solchen Schlauchpume: http://www.uni-essen.de/fet/mesb/mesb94/Zabe1.jpg wird doch 2 mal das Volumen des eingeschlossenen Schlauches befördert oder?Is nur die Frage welche Art von Schlauch macht das mit?

    EDIT:Schrumpfschlauch könnte in der Beschaffenheit hinkommen, aber was passiert bei 200U/min, da könnte der ja heiß werden und wirklich schrumpfen?

    Gruß

    Maruu

  10. #110
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    39
    vielleicht ein fahrradschlauch?

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress