- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hat jemand Erfahrungen mit der MyAVR Serie?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    324

    Hat jemand Erfahrungen mit der MyAVR Serie?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich gedenke mir myMultiProg USB (als Bausatz) zum Programmieren von Controllern, sowie myAVR Workpad PLUS zum Programmieren und übertragen zu kaufen. Wisst ihr, ob die gut sind? Ist die Platine leicht zusammenzubauen? Die Programmierplatine aus Franzis Mikrocontroller Lernpaket habe ich ohne weiteres sauber zusammengelötet bekommen und wenn die myAVR Platine ähnlich Übersichtlich ist, sollte es kein Problem für mich sein.

    Was haltet ihr im allgemeinen von myAVR ? Die Fotos sehen ja ganz überzeugend aus, aber ich wollte mir trotzdem nochmal Rat von erfahreneren Bastlern einholen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Ich hab auch ein myAVR Board, die Platinen sind von sehr guter Qualität und die Bauteile lassen sich eigentlich relativ gut einlöten.
    Ich finde die Produkte von myAVR sehr gut und denke das du keine Probleme damit haben wirst, fals das doch vorkommen sollte, gibt es es eine Hotline.
    Mit dem Workpad habe ich jetzt keine Erfahrung, du kannst dir ja mal die Demo herunterladen und mal testen. Es gibt ja auch kostenlose Software, diese bevorzuge ich eher
    MfG Christopher \/


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    324
    thx,

    welche Software ist denn kompatibel mit dem myAVR Board?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Welche Programmiersprache willst du denn verwenden ?
    Z.B. geht es mit AVR studio.
    MfG Christopher \/


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    324
    ich habe bereits mit c und asm unter (mit atmel AVR tools) gearbeitet, wobei mir c lieber ist. Gibt es AVR studio kostenlos für windows?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    324
    hat sich erledigt, ich habs gefunden - thx für eure Hilfe

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    324
    Eine Frage noch:

    Wenn ich mir

    http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=57 kaufe

    werde ich dann trotzdem noch ein ISP Kabel zur Programmierung brauchen, oder beinhaltet das Programmiergerät ALLES was man benötigt?
    Ich Suche nämlcih etwas, wo ich nur 1 Gerät zur Programmierung benötige.

    Weis jemand da bescheid, oder soll cih mal bei myAVR anfragen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    141
    das ist die LPT-Version vom Multiprog... dazu benötigst du noch ne LPT-Verlängerung und für manche "sparsamen" LPT-Ports evtl noch ne Spannungsversorgung zum Beispiel nen steckernetzteil 9-12V... gibts bei myavr aber auch hier:

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...;ARTICLE=30038
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...;ARTICLE=37127

    gruß J.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    324
    das ist ja wunderbar !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen