Also meiner Ansicht nach sieht die minimal-Ausstattung etwa so aus:

1. ein Roboter, z.B. der Asuro
2. ein einfacher Lötkolben (ungeregelt, mit 25W oder weniger)
3. Software
4. Programmieradapter

Bei 1 sollte, sofern es sich um einen fertigen Roboter oder einen Roboterbausatz handelt auch 4 schon dabei sein, und falls nicht kann man sich sowas für ein paar Cent selber basteln. Der Lötkolben ist auch nicht sehr teuer, mehr als 30 Euro muss man dafür keinesfalls ausgeben.

und was die Software angeht...
naja, wenn der Roboter einen AVR verwendet (was beim Asuro der Fall ist wenn ich mich nicht sehr irre), kann man WinAVR benutzen, und das ist kostenlos.

Also schlimmstenfalls kostet das nötige Zubehör insgesamt 50€, und da sind ein paar eventuell benötigte Ersatzteile schon mit eingerechnet.