ich würde erst mal feststellen, auf welchen sonstigen leitungen diese störungen noch zu finden sind. ist Vcc sauber (an den pins der ic, vor allem ic7)? ist vref von ic7 wirklich sauber?
ist vielleicht ne gute idee, den laststrom für die motoren vom rest der schaltung durch ne entstördrossel zu entkoppeln.
arbeitet denn der stepdownwandler einwandfrei( vcc sauber?) ?
der lm2575 benötigt zwar nur eine ungeregelte DC, aber die muss eben schon ausreichend zur verfügung stehen. womöglich ziehen die motoren die versorgungsspannung (batterie oder netzteil? innenwiderstand?) durch stromspitzen so weit runter, das der lm2575 nicht mehr genug input hat? der elko (könnte man vergrößern und durch ne diode davor bewaren, vom motor leergesaugt zu werden) am eingang des lm2575 nützt da dann auch nix mehr.