wenn du den nutzt, wäre es vlt. vorteilhaft, den SHDN-Pin über 100k (also einen 100 000Ohm-Widerstand) auf + zu ziehen
Begrifflichkeiten wie Mü, Nano, Pico, Kilo Mega usw. sind mir geläufig
Sooo alt bin ich nun auch wieder nicht.
Aber was ich mitbekommen habe, sind die wenigsten über 40 und laut meinem Sohn ist man dann schon "alt"

Und wenn der Pin in der Luft hängt, dann spielt der Antenne und macht was er will. Ansonsten eben die Beschaltung aus dem Datenblatt.
Das hab ich inwzischen auch gelernt und als Spuktaster auf meiner Webseite sogar dokumentiert

Schön, ich weiß grad bloß nicht, wieviel mA der vertragen kann... Ich bin da ausm Datenblatt nicht schlau geworden.

Bin übrigens nur auf den gekommen, da ich den irgendwo ausgebaut hab und vor Kurzem das Datenblatt runtergeladen hab...
Bei Reichelt gibts den zwar, aber nur als SO-8 Variante. Wäre zwar kein Problem schnell eine Platine dafür zu ätzen und ihn mit Pins auszustatten, aber ... Gefällt mir nicht.
Muss das teil erst als DIP suchen