Hallo zusammen,
nur eine Info zum Unterschied bei der AVR-Studio-Einstellung bei M1.R und mir.
Unter Asuro und eeprom war ich 'gezwungen' eine neue Version vom avr-gcc zu installieren.
Da habe ich gleich mal ein paar Test's zum Zusammenspiel zwischen avr-gcc- und AVR-Studio-Installation gemacht.
Erst avr-gcc und dann AVR-Studio liefert im Studio die Info, wo die Lib's zu finden sind. Es ist nicht gut, eine neue avr-gcc-Version in ein neues Unterverzeichniss zu installieren. Besser ist es die alte Version zu deinstallieren, und die neue Version in das alte Verzeichnis zu schreiben.
Gruß Sternthaler
Lesezeichen