Zitat Zitat von M1.R
Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen.
Gern geschehen.

Da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Ich hätte besser schreiben sollen:
"Hier sollte eigendlich auch bei dir immer nur dann eine 0 als Ergebnis kommen, wenn i ohne Rest durch 7 teilbar ist."

Du hast es richtig gesehen, dass erst dann eine neue Zeile mit Trennlinie zu zeichnen ist.
Also ist deine Frage: "bei der fehlerhaften Ausgabe scheint doch ab 8 bei jeder Zahl 0 rauszukommen, da jedesmal eine neue Zeile anfängt?" auf alle Fälle mit JA zu beantworten.

Genau dies hat mich auf die Fährte der fehlenden Mathe-Lib gebracht, da die fmod()-Funktion ja scheinbar durch irgendetwas anderes beim compilieren ersetzt wurde. Die 'Ersatzfunktion' hat da aber diesen Blödsinn gemacht. (Bitte zu einer 'Ersatzfunktion' keine Frage. So einen Schwachsinn habe ich bis jetzt noch nie in meiner C-Laufbahn gesehen.)


Schön, dass du es mit geänderten AVR-Studio-Einstellungen auch hinbekommen hast.
Aber auch hier habe ich keine Ahnung, warum du die Pfadangabe weglassen musst. Und vor allem weiß ich auch nicht warum die verfügbaren Lib's bei dir ohne Pfadangabe überhaupt angezeigt werden. (Ich muss aber gestehen, dass ich das Studio zum rausfummeln dieses Problem's, erst zum ersten mal benutzt habe.)
Ich habe die AVR-Version 4.13 Buld 557
Du müsstest eine andere Version haben, da in deinem geposteten Bild noch ein Pfeil-Runter-Kästchen unten rechts von 'Custom Options' ist. Den habe ich nicht. Liegt bestimmt daran.

Zitat Zitat von M1.R
Sollten die anderen Available Link Objects auch hinzugefügt werden?
Es ist keinesfalls falsch. Werden keine Funktionen aus den Lib's benötigt, wird dein HEX-Programm auch nicht größer dadurch.

Gruß Sternthaler

@damaltor
Bald kann ich wieder ein Bild posten. Dann kann ich auch ohne Wortmonster eine Lib-Einstellungs-Anweisung posten.