
Zitat von
Sternthaler
Bei weiteren Fragen: Nur zu.
ja gerne - danke
ich hab mal deinen code mit Kommentaren und Fragezeichen versehen, es wäre nett wenn du dir das anschauen würdest.
Code:
// Kuerzer Code von Sternthaler (Ressourcenfresser)
char Lottozahl [49][6]; // warum 6 ?
// 49 Lottozahlenspeicherplätze vorbereiten
for (i = 0; i < 49; i++)
sprintf (Lottozahl [i], " %2d |", i + 1); //49 plätze bestehend aus 5 zeichen:
//Lottozahl=leerzeichen/bzw X - ganze 2stellige zahl - leerzeichen - strich
// 6 Lottozahlen wuerfeln
i = 6;
while (i > 0)
{
zuf = zahl ();
if (Lottozahl [zuf][0] == ' ') // == ?
// keine lottozahl dann ein leerzeichen ?
{
Lottozahl [zuf][0] = 'X'; // lottozahl bekommt ein X
i--;
}
}
// Lottoschein malen
for (i = 0; i < 49; i++)
{
if ( ! fmod (i, 7)) // wenn kein rest bei division i/7 da ist?
// also ganz am anfang und nach dem ende einer zeile
SerWrite ("\r\n ----------------------------------\r\n |", 52); // waagerechten strich
//und ersten senkrechten inder nächsten zeile malen
SerWrite (Lottozahl [i], 5); // sonst Lottozahl(leerzeichen oder X) und Zahl? malen
// woher weiss er, welche zahl er schreiben muss?
}
SerWrite ("\r\n ----------------------------------\r\n", 45); //letzter strich
Gruss
M.
Lesezeichen