Zitat Zitat von recycle
Hat jemand irgendwelche Ideen zum Code und vielleicht der Schaltung??
Also wenn irgendjemand Ideen zum Code, aber keine zur Schaltung hätte, würde mich das etwas misstrauisch machen.
Wenn dir jemand eine gute Laderoutine nennen kann, ohne dass du ihm verraten hast für welche Akkus die sein soll übrigens auch.

Wie wär's, wenn du dir einfach ein Ladegerät mit Ladestromregelung und Ladestatus-Anzeige kaufst?

Bei Tankstellen hat es sich ja eigentlich auch ganz gut bewährt die Durchflussregelung, Abschaltung und Anzeige in der Zapfsäule und nicht am Auto zu montieren.

Um die aktuelle Akkuspannung im Betrieb zu überwachen reichen ein A/D Eingang und ein passender Spannungsteiler.
Wie gesagt ist der Laderegler nur ein Teil vom Ganzen Gerät, es geht darum von einem mobilen Handgerät bis zu 255 weitere 255 Knoten anzusteuern.
Die Routinen für die Kommunikation sind schon fertig und getestet. Ich wollte von keinem eine <Zitat> ..mundgerechte Fertiglösung.. </Zitat>, sondern ein paar Gedankenansätze.
Es sollen 5 NiMh AA-Zellen geladen und im LCD der Ladezustand angezeigt werden, nur ist ja eine Messung von nur der Batteriespannung nicht gerade sehr genau (siehe Handy). Ich werde wahrscheinlich von Maxim den Max 712 einsetzen.