Hallo,
ich habe mir ein Testboard mit einem ATMega8 gebaut, eigentlich eine normle Grundschaltung.
Pin 7,20,21 an 5V
Pin 8, 22 an GND
Pin 1 über einen 10k Wiederstand an 5V.
Pin 9,10 frei

ein kleines Program zum Ansteuern eines Ports konnte ich auch übertragen
und die Fusebits einstellen und auslesen, sowohl mit PonyProg als auch mit BAscom, alles kein Problem. Beim Übertragen gibs keine Probleme.

Aber das Programm läuft nicht.
Die Ports kann ich auf logisch 1 setzen um auch mit dem Messgerät die 5V messen, aber eine LED mit 1,5 k Wiederstand leuchtet nicht, die Spannung am Pin bricht auf 1,8V zusammen und auch bei logisch 0V brennt die LED nach Anschluß an 5V nicht, Spannung bricht zusammen.
Bei einem einfachen Blinkprogamm kann man allerdings keinen Pegelwechsel an dem entspr. Pin messen.
Die ungenutzten Pins liegen so um die 0,9 bis 1,1V .
Ich habe 2 IC und bei allen das gleiche Problem.

Kann mir das bitte jemand erklären.
Vielen Dank