- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 11 von 11

Thema: Kugelrolle Lagern, Federn und Dämpfen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja,

    die Konstruktion ist auch unnötig in die Höhe gezogen. Die Hülse und der Gewindebolzen brauchen überhaupt nicht so lange zu sein.

    Ich würde Federung, Vorspannung und Höheneinstellung nach unten verlegen. Neben, beziehungsweise rund um das Gehäuse der Kugelrolle ist doch genug Platz dafür. Nach oben wird Platz nur durch die Bauhöhe der Kr und den Federweg beansprucht.

    Also rund ums Gehäuse der Kr einen Flansch, drei Bohrungen rein. In die Bohrung Gummiring (Stück Gummischlauch) zum Zentrieren und damit die Schraube nicht reibt. Im Gummiring Schraube. Auf den 3 Schrauben unterhalb und oberhalb rinförmige Gummielemente, Beilagscheibe, Einstellmutter. Wenn die Schrauben oben Senkköpfe haben wird kein Raum innerhalb des Fahrzeugs benötigt.

    Na gut, ich mal es mal auf. Hab zwar kein CAD auf dieser Maschine, aber paint machts auch schön bunt.

    vohopri
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken gummifeder-3.gif  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress