Warum nimmst du denn den Motor auch auseinander
Weil hier irgendwo jemand geschrieben hat , dass Schrittmotoren mit ziemlicher Sicherheit kaputt sind wenn man sie einmal auseinadergenommen hat und ich überprüfen musste ob das stimmt

Nee, ich habe die Dinger gekauft, weil ich damit ein wenig rumexperimientieren wollte und mal versuchen einen Schrittmotor anzusteuern. Als ich dann festgestellt habe, dass das mit dem bipolar ansteuern so einfach nicht geht und für die unipolare Schaltung nichts da hatte konnte ich ihn auch genauso gut "kaputtspielen".
Wenn ich mir sowieso Bauteile für die unipolare Schaltung kaufen muss, kann ich auch nen neuen Motor mibestellen.
So hatte ich wenigstens überhaupt noch was zu spielen, nachdem ich mein LCD verheizt habe

Bibolar geht nur wenn die Masse Leitung beider Wicklungen nicht verbunden ist. Siehe Skizze oben!
Weiss ich. Genau deswegen habe ich ja nach einer Schaltung für die unipolare Ansteuerung gefragt

Bis 500mA könntest Du es einfach über ULN2803 ansteuern. Siehe http://www.wolfgang-back.com/PDF/Schrittmotor.pdf
Das pdf kenn ich, aber a) müsste ich den ULN2803 erst wieder bestellen und b) sind 0,65A Strangstrom knapp mehr als 500mA