Ultraschall käme auch in der Metallschiene in frage. Wenn man sich erst man an Ultraschall in Festkörpern gewöhnt hat fragt man sich eher ob den Ultraschall un Luft überhaupt geht.
Ultraschall wird aber eine menge Arbeit, wenn man sich nicht damit auskennt oder auf fertige Sensore zurückgreifen kann. Es gibt Längensensoren, die arbeiten mit Ultraschall der in einem magnetostricktiven Draht läuft. Ein kleiner Magnet in Nähe des Drahtes bewikt eine refexion und diese wird ausgewertet. Habe diese Type man an einer Abzugshaube für die Chemie gesehen um den Lüfter zu regeln. Messbereich war also ca. 1 m. Wenn man das Selberbauen will ist es aber eine Menge Aufwand.

Die Elektrische Abtastung könnte recht einfach werden, wenn man an einer Seite eine Spannung längs der Schiene anlegt und die Kugel als den Abnehmer in einem Potentiometer ansieht.