Wenn denn die Versorgungsspanung und der Ausgangsbereich der OPs das hergeben würden, würde man eine negative Spannung bekommen. Ohne negative Versorgungsspannung natürlich nicht.

Die Ausgangsspannung der Schaltung ist proportional zur Referenzspannung. Wenn man für den AD die gleiche Referenzspannung oder eine daraus Abgeleitete nimmt, fällt die Referenzspannung herraus. Man braucht dann gar keine Temperatirstabil Spannung mehr und kann z.B. die 5 V Versorgung entsprechend teilen. Dies trifft immer zu wenn man mit einem AD Wandler Sensoren auswertet die den Widerstand verändern. Nennt sich dann ratiometrische Messung. Als eigentliche Referenz dient dann einer (oder auch mehrere) der Widerstände.