Es gibt dann noch so eine Lösung mit Pegelwandlung am seriellen Port. Ist nicht wesenlich komplizierter als nur die Schutzwiederstände am Parallelport. Geht aber nicht mit USB -COM umsetzer und hat die selben probleme mit W2K oder XP. Für XP könnte es aber da diese Treiber geben um die Ports freizugeben.
Der Schaltung mit nur den Schutzwiderständen sollte aber eigentlich nur dazu benutzt werden um den AVR910 Programmer zu erstellen. Es besteht trotz der Widerstände eine gewisse Gefahr den Parallelport im PC zu zerstören. Der Serielle Port ist da oft etwas robuster.
Notfalls müßte man halt Linux auf dem W2K Rechner installieren oder halt linux direkt von CD/DVD starten und dann irgendwie AVRDUDE starten.