So ganz einfach ist es bei vielen ADUs nicht: der statische Eingangswiderstand mag im GOhm-Bereich liegen, aber durch die abtastende Wandlung können zeitweilig durchaus messbare Ströme fliessen, dummerweise genau dann, wenn gemessen wird. Daher tut man gut daran, wenn die Impedanz der Quelle >10k liegt, einen 100n-Kondensator parallel zum Eingang zu schalten, sofern die Messgeschwindigkeit das zulässt.