-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Suche Infrarot-Bewegungsmelder-Bausatz f. 0-20cm Reichweite
				
					
						
							Hi,
 
 wie der Titel schon sagt, Suche ich einen Infrarot-Bewegungsmelder-Bausatz für relativ kurze Reichweiten von unter 20 cm / 30 cm. Da ich den gesamten Spetrum um das Sensorfeld herum nutzen (mind. 100 Grad horizontal/vertikal) will, wäre eine Blockierung des Erfassungsbereichs mittels abkleben nicht möglich! Ich würde mich auch mit kleineren Winkeln zufrieden geben, jedoch müsste die maximale Reichweite nach vorne, reduziert sein!
 
 Ich Suche einen Bewegunsmelder, mittels den ich berührungslos, mit Annäherung in einem bestimmten Bereich (z.B. mit der Hand) eine Schaltung auslösen kann. Standard-Bewegungsmelder kann man ja einschränken, indem man die Toten Bereiche überklebt, jedoch ändert dies nichts daran, dass der Bewegunsmelder in dem Nicht-Toten-Winkel die selbe Reichweite hat! Ich will aber vorbeigehen können, ohne dass die Schaltung ausgelöst wird. Ich dachte schon daran, alles bis auf einen kleinen Kreis im Zentrum des PIR-Sensors zu überkleben und den dann so anzuordnen, dass dieser quasi schräg nach oben zeigt, so dass man beim Vorbeigehen nicht erfasst wird. Nun frage ich mich aber, ob es nicht eine ellegantere Möglichkeit gibt, wo der Bewegungsmelder fest installiert wird und nach vorne zeigt, wo nur bei Bewegung in einem bestimmten Bereich ein Relais ausgelöst wird? Eine Infrarot-Lichtschranke kommt auch nicht in Frage, genauso wenig wie Ultraschall.
 
 Bei Conrad habe ich etwas gefunden, einen passiven Infrarot-Sensor:
 
 172500 - PIR SMD-MODUL 3-12 V/2 mA
 Hinzu würde noch ein Steuermodul kommen, dass bei einer Auslösung ein Relais für X Sekunden Aktiviert.
 
 Jedoch ist der Erfassungsbereich mit mehreren Metern zu groß! Ein weiteres Ziel ist es, die gesamte Baugruppe so klein wie nur möglich zu halten!
 
 Hat einer ne Idee? Gibts sowas vielleicht für den Modellbau unter einem anderen Namen, bzw. für eine andere Funktion?
 
 Ich wäre über jede Hilfe dankbar!
 
 THX
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Du meinst sicher eine Reflexlichtschranke mit moduliertem Licht bei der sich der Sendebereich und der Empfangsbereich 20cm (oder weniger) vor dem Sensor kreuzen. 
 So etwas gibt es bei Spülungen und Wasserhähnen.
 Manfred
 
 http://images.google.de/images?svnum...G=Bilder-Suche
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nein, da soll sich nix kreuzen!
 
 Wenn man einen normalen Bewegungsmelder betrachtet, dann erfasst er alles im Bereich des Erfassungsbogens (meist 120 grad vertikal und 120 grad horizontal) vor die "sprichwörtliche" Linse kommt.
 
 Nun gibt es Modelle, die erfassen Menschen (Körperwärme) bis zu einer maximalen Entfernung von 10 Metern, andere 20 Meter, andere wiederum nur 5 Meter. Ich Suche einen, der lediglich etwas im Bereich unter 20 cm erfasst. Alles was darüber hinaus weiter weg ist, soll er ignorieren.
 
 Das Problem ist nun, dass die Standard-Bewegungsmeleder keinen Unterschied machen zwischen Menschen, die in 10 Metern oder 4 cm vorbeirauschen, sofern diese im Erfassungsbereich des Bewegungsmelder sich befinden. Ideal wäre zwar ein Ultraschallsensor, der mit einer begrenzten Reichweite arbeitet, jedoch ist dies hier nicht gewünscht.
 
 Das größte Problem beim Einsatz eines "Standard"-Bewegungsmelder liegt auch im Streuwinkel und der Zuverlässigkeit. Ich habe hier mit Bewegungsmeldern hantiert, die Reagieren mit diesen weissen Plastikreflexionsblenden, oder wie man die nennt, nur unzuverlässig, vor allem bei helleren Räumen (Wobei hier die Dämmerungssensoren nicht einmal vorhanden sind oder deaktiviert waren!).
 
 Diese kleinen Fertigmodule haben den Vorteil, dass dort bereits die "Kappe" drauf ist und fixiert wurde, so dass ein Verwackeln oder schlechte Ausrichtung bei einer Konstruktion  als mögliche Fehlerquelle ausscheidet.
 
 Also ich dachte erst dran, die Stromzufuhr zu reduzieren, aber dann arbeiten die Bewegungsmelder nicht mit einer geringeren Entfernung, sondern überhaupt nicht. Also wie schafft man es, den Reaktionsradius stark einzugrenzen, wenn keinerlei sonstige Hardware zum Einsatz kommen soll?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Eine unterschiedliche Bewertung von Signalen in Abhängigkeit vom Abstand erreicht man grundsätzlich durch Fokussierung. 
 Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man muß die vorhanden Fresnel-Linse vor dem Bewegungsmelder austauschen gegen eine für den Nahbereich (andere Brennweite, mögl. anderer Fokuspunkt in dem der Sensor liegt).
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Benutzer
			
			
				Stammmitglied
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hallo,
 
 vielleicht wäre der IR-Detektor IS471F für diese Anwendung geeignet.
 Den habe ich auch schon verwendet, problemlos bis ca. 8-9cm ohne Zusatztransistor (Sendediode direkt angesteuert).
 Mit etwas mehr Beschaltung  -  Schalttransistor, Poti und einem kleinen Reflektor für die IR-Diode soll er bis ca. 16-20cm funktionieren, siehe z.B. hier http://www.the-starbearer.de/Roboter...IS471Modul.htm
 Mehr Infos zu IS471F auch hier im Forum (Suchfunktion).
 
 mfg
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen