hallo!
ich habe jetzt nochmal den thread auf microcontroller.net durchgelesen, da steht:
was ist bei der Methode mit dem ne555 der Integrator?Einfacher Tip: Bau mit 2 Ops nen Relaxationsoszillator auf, wobei der
Boden der Vorwiderstand des Integrators ist.
Am Ausgang erhälst du ein Rechteck dessen Frequenz proportional zur
Feuchte ist.
Und du hast eine Rechteckspannung im Boden, also keine (kaum9
Elektrolyse.
Welche werte müssen die anderen Widerstände/Kondensatoren haben?
lg christoph
Lesezeichen