Back to the roots:

Wenn man aus einem oder mehreren Werten nach bestimmten Regeln einen neuen Wert bildet, ist das generell eine Funktion.

z.B
c = a * b das kennst du

anders formuliert

c = multiplizieren ( a, b )

"multiplizieren" heisst die Funktion, a und b sind die "Argumente" und "c" ist das Ergebnis

In Computer-Programmen wird das in der aller-allgemeinsten Form verwendet

Ergebnis = tu-was ( womit )