Mich würde mal interessieren wo die Idee herkommt, dass etwas was seinen Kontakt zur Unterlage aufgeben muß, dabei dann ausgerechnet eine präzise Bewegung ausführt. Ich lese die Idee ja nicht zum ersten Mal, deshalb auch die (rethorische) Frage.Mich würde vor allem interessieren, ob ein Roboter mit Kettenantrieb sich in dieser Grössenordnung auf der Stelle drehen kann (+/- 1mm).
Wenn das Fahrwerk von höchster Präzision ist dann ist es ein nicht sauber entfernter Colafleck am Boden der unsymmetrisch zur Spur liegt und der dem Fahrzeug die Orientierung raubt, von einer Kante nicht zu reden.
Dafür gibt es ja auch lenkbare Fahrwerke die geräuscharm in die Kurve gehen.
Manfred
Ist die Konfiguration bekannt?Es auch ein paar fiese 8-mm-Schlitze in der Platte...
Lesezeichen