"Programmierung zu 99% fertig"..... ich programmiere, nicht der ulby
Bin mir noch nicht sicher, wie ich die Steuerungsdaten & Infodaten hin und her schicke. Hab mir gedacht, ich mach das so wie bei der Wiimote also ein eindeutiges Escape-Zeichen je nach Daten, dann fixe Anzahl and Datenbytes. So kann ich z.B. die Kompassinformationen getrennt von den Motorstatus schicken.
Was denkt ihr?

Was mir auch keine Ruhe lässt ist die Steuerung. Derzeit habe ich es so, dass am PC unerlaubte Steuerungsversuche wie z.B. gleichzeitg vor- & rückwärts verhindert werden. Das wird denke ich mal auch so bleiben, wobei doppelt hält besser Wo ich mir noch nicht sicher bin, ist ob ich für jeden Motor den "neuen" Zustand an den ROV schicken soll oder einfach einen "Befehl" wie z.B. RIGHTFWD, und am ROV werden dann je nach Befehl die Motoren gesetzt.