- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Test der Kfz-Beleuchtung

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    9
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Gummi_Ente,

    ich erwarte ja kein "fertiges Rezept", vielleicht habe ich die Fragen auch wirklich derart falsch gestellt, so dass man sie falsch versteht! Oder ich bin, mittlerweile gestern, mit dem falschen Fuß aufgestanden. Wer weiß.

    Hätte auch nicht gedacht, dass das überwachen von Glühbirnen so kompliziert wird! Aber dann kann man das auch einfach sagen/schreiben!

    Mein Wunschzettel:

    -32 Ein-/Ausgänge
    -hauptsächlich Digital (ist aber fast immer so)
    -2xPWM, damit ich das dimmen auch noch lernen kann!
    -Bedienung über Taster, am besten 4
    -da ich ja überstimmt wurde -> Zeichenbasiertes LCD, am besten dimmbar
    -kleiner Lautsprecher/Beeper
    -passender Programmer, denn da seh ich überhaupt nicht durch!

    Ich glaub das wär´s erst einmal!


    Hallo Phantomix,

    Das mit den Forenregeln weiß ich, ich war aber der Meinung dass ich das vernünftig geschrieben habe! Wie gesagt falscher Fuß! Oder ich sollte mir nicht vorher so viele Gedanken wie ich es schreibe (sollte ja jeder diese Fragen verstehen), also nächstes mal einfach schreiben und nicht noch 2 oder 3 Stunden drüber nachdenken!

    Das mit dem Shunt weiß ich mittlerweile, hab es glaub ich auch verstanden!

    Danke


    MFG

    Harry

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    9
    Hab mir mal das RN-Control angeguckt und muss feststellen das dieses Board wohl gut zu meinem „Wunschzettel“ passt.

    Werd mir dazu mal was durchlesen!


    MFG

    Harry

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    68
    Hallo Harry,

    das ist doch mal ein Anfang.

    -32 Ein-/Ausgänge, ---- das ist schon ein großer µC, kann man meist nicht mehr selbst löten
    -hauptsächlich Digital (ist aber fast immer so), ----- digital, heißt 3,3 bzw. 5V, Fahrzeug hat 12V, also Spanungteiler am Eingang, evtl. mit Schutzbeschaltung
    -2xPWM, damit ich das dimmen auch noch lernen kann! --- Dreimal da ja auch Display gedimmt wird.
    -Bedienung über Taster, am besten 4, ----- Menüs bedienen und Daten ändern geht schon mit 2 Taster. Bedenke auch die Größe des fertigen Gerätes.
    -da ich ja überstimmt wurde -> Zeichenbasiertes LCD, am besten dimmbar
    -kleiner Lautsprecher/Beeper, ------ weiterer digitaler Ausgang, mit Transistorstufe.
    -passender Programmer, denn da seh ich überhaupt nicht durch!


    Wenn Du etwas genaueres zu bestimmten Themen suchst, sieh einmal hier: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial.

    Wenn Du noch keine große Programmiererfahrung hast wäre es vielleicht einfacher mit Basic, hier: http://bascom-forum.de/index.php

    Programmiergeräte gibt es viele, wenn Du ein Board gefunden hast (mit Prog-Stecker),
    dann Suche einen Prog.-Adapter, kann man selbst bauen oder kaufen, von günstig bis teuer.

    Ansonsten, konkrete Fragen stellen, und schon wird Ihnen geholfen.

    Grüße

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.01.2005
    Alter
    52
    Beiträge
    294
    Zitat Zitat von gummi_ente
    -32 Ein-/Ausgänge, ---- das ist schon ein großer µC, kann man meist nicht mehr selbst löten
    ?
    Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint"!

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    9
    Hallo,

    ich habe mich für das RN-Control 1.4 entschieden!

    Meine Fragen dazu:

    1. Verstehe ich dass richtig, das dieses Kabel zum Programmieren reicht? Oder brauche ich doch einen Programmer?
    2. Laut Beschreibung kann dieses Board direkt mit 12V betrieben werden! Und zum Messen der Spannung und/oder des Stroms, muss ich auf 3,3 bzw. 5V runter regeln! Stimmt das?
    3. Bei www.Robotik-Hardware.de, gibt’s LCD´s nur mit Adapterplatine! Ist das immer so? Ich meine, ist es normal das ich ein LCD nicht direkt anschließen kann? Welcher Adapter wäre besser, der für DIP LCD oder der für Standard LCD´s?


    MFG

    Harry


  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    31
    Bzgl. Display:

    Schau dich einfach nach nem 2x16 o.ä. Display um. Dort sollte in der Produktbeschreibung etwas wie "mit HDD44780 kompatiblen Controller" stehen. Das kannst du dann einfach über 4 Datenleitungen an den Atmel tüddeln.

    Gibts beispielsweise bei Pollin für 4 Euro.

    HTH

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen