- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Der universelle IR Fernbedienungs-Empfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Hi Andreas,

    Zitat Zitat von Bumbum
    ... welchen Empfänger würdet ihr denn empfehlen ... Schaltung per Fernbedienung ... Reichelt ...
    der SFH5110-36 ist z.B. beim asuro eingebaut. Ich habe drei davon für die Hinderniserkennung in meinem MiniD0 - die nutze ich zwischendurch auch zu einer Art Menuesteuerung per IR. Fernbedienung ist bei mir eine alte übriggebliebene mit RC-5-Code. Das MiniD0 liest mir die gesendeten Codes und bei passender Anwahl wird ein bestimmter Menueteil ausgeführt. Siehe Funktion hier (klick).

    Der SFH~36 läuft mit 36 kHz Modulation und entspricht daher den Daten der üblichen IR-Fernsteuerungen. Ausserdem darf der SFH~ im Gegensatz zu den TSOP´s mit Dauersignal beaufschlagt werden, das erspart (mir jedenfalls) ein klein bisschen Aufwand beim Signalgeber - für ne IR-Fernsteuerung dürfte das aber keine Rolle spielen. Beim "R" gibts den SFH~36 und auch einen 36 kHz-Tsop. Mit letzterem habe ich keinerlei Erfahrung.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    irgendwie ist meine Antwort jetzt gerade verschwunden... Ich versuche es nochmal:

    @Ripper: Die Hardware steht noch nicht fest, bzw. ist noch in Planung. Als µC verwende ich einen Atmel, vorraussichtlich den AtMega162. Programmiert wird dieser dann in C. Ich bin also recht flexibel bezüglich deinen Fragen.

    @Oberallgeier: Ich könnte dann also den SFH5110-36 vom "R" nehmen? Benötige ich dann noch "Zubehör"? z.B. ein Filterglas o.ä.?

    Viele Grüße
    Andreas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von Bumbum
    ... Ich könnte dann also den SFH5110-36 vom "R" nehmen? ... "Zubehör ...
    Ein Filter ist nicht notwendig, das erledigt die Modulation. Die Schaltung dazu gibt es hier (musst halt eins von den drei Dingern rauspulen).
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test