-
-
Hi!
Irgendwie hast du da was mit den Bezeichnungen der IC's durcheinander gebracht, hab ich so das Gefühl...!
Aber zum Thema:
Ein Schrittmotor braucht kein Sinus-Signal für die Ansteuerung (außer im µSchritt Betrieb, aber das ist mit dem L620x nicht möglich).
Der L6506 ist (wie die Beschreibung im Datenblatt schon vermuten lässt) für die Stromregelung des Schrittmotors zuständig. Das entlastet den µC, denn der muss sich nicht um eine PWM bzw. Strombegrenzung kümmern.
Die L620x enthalten je eine Leistungs H-Brücke, welche je eine der zwei Spulen im SM (=Schrittmotor) treibt.
MfG
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen